
Private Krankenversicherung: Schützen Sie sich und Ihre Familie
Vorteile einer privaten Krankenversicherung
Private Krankenversicherung für Sie und Ihre Familie
Wichtige Informationen zur privaten Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung ist für viele österreichische Privatkunden eine wichtige Ergänzung und Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung haben privat Krankenversicherte die Möglichkeit, ihre Versicherungsleistungen individuell anzupassen und von einer schnelleren medizinischen Versorgung zu profitieren.
Vorteile der privaten Krankenversicherung:
-
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
-
Kürzere Wartezeiten - bei Terminen, Untersuchungen und Behandlungen
-
Höhere Leistungen und bessere medizinische Versorgung als die gesetzliche Krankenversicherung
-
Zusätzliche Leistungen wie z.B. alternative Heilmethoden und Homeophatie
-
Ein- / Zweibettzimmer im Krankenhaus
-
Weltweite Kostengarantie bei medizinischen Notfällen im Ausland
Es ist ratsam, eine individuelle Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsberater in Anspruch zu nehmen, um die passende private Krankenversicherung zu finden. Dabei sollten die Versicherungssummen, die Deckung und die spezifischen Risiken berücksichtigt werden.

Wichtige Informationen zur privaten Krankenversicherung
Die private Krankenvorsorge sichert als Ergänzung zum öffentlichen Sozialversicherungssystem im Krankheitsfall bestmögliche persönliche Zuwendung, Behandlung und Betreuung sowie geringere Wartezeiten und optimalen Komfort.
Sonderklasse
Die Sonderklasse bietet Kostenersatz (wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt) für medizinisch notwendige stationäre Behandlung in öffentlichen und privaten Krankenhäusern bei Krankheit, Unfall und bei Schwangerschaft und Entbindung.
Sie bietet
- freie Arzt- und Krankenhauswahl
- Kostendeckungsgarantie und Direktverrechnung in Österreich
- Kostendeckungsgarantie in Europa eines allgemeinen öffentlichen Krankenhauses, sonst nach bestimmten Leistungssätzen
- Weltweite Deckung bei vorübergehenden Auslandsaufenthalt inklusive Rückholkosten gemäß Bestimmungen
- Ab 2-Bettzimmer (als Zusatzbaustein: Einbettzimmer möglich)
- Einholung einer Zweitmeinung vor jeder Operation
- Transportkostenvergütung
- Kosten für Begleitperson versicherter Kinder
Privatarzt – ambulanter Tarif
Bietet Kostenübernahme bei
- Behandlung beim Arzt Ihres Vertrauens – inklusive Wahlärzten und alternativen Heilmethoden
- Ambulante Operationen und diagnostische Untersuchungen
- Ärztlich verordnete Medikamente inklusive homöopathische Mittel
- Heilbehelfe und Hilfsmittel (wie Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, Bandagen, Schuheinlagen ...)
- Physiotherapie, physikalische Behandlungen, Heilmassagen, Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie, etc.
Zahntarif
Bietet Kostenübernahme bei
- Konservierender Zahnbehandlung, - röntgen, -extraktion
- Kieferchirurgische Behandlung, Kieferregulierung
- Prothetische Versorgung (z.B. Kronen, Brücken, Implantate, Plomben ohne Amalgam)
- zahnärztliche Vorsorgemaßnahmen, Prophylaxe, Mundhygiene
Zusatztarife
- Krankenhaustaggeld
- Tagegeld bei Kur und Rehabilitation
- Reise-Krankenversicherung
- Kinder-Begleitkosten
- Vital- & Fitnessbausteine
- Prämienreduktion ab dem 65.Lj.
- Pflegeversicherung
Welche Ausschlüsse gibt es?
- Rein kosmetische Operationen, Eingriffe wegen Übergewicht, präventive Behandlungen und Eingriffe
- Künstliche Befruchtung, geschlechtsangleichende Operationen
- Entziehungsmaßnahmen, Folgen von Alkohol- oder Drogenmissbrauch, Selbstmordversuch
- Folgen von gerichtlich strafbaren Handlungen, Kriegsereignisse
- Unfallfolgen durch die Teilnahme an Bundes- oder internationalen sportlichen Wettbewerben und deren offiziellem Training.
- Rehabilitations-, Geriatrie- und Hospizeinrichtungen, Kuranstalten
Was ist im Schadenfall zu beachten?
- Für die Kostenübername (Direktverrechnung) ist die Vorlage der Polizzennummer bei Aufnahme im Krankenhaus zwingend erforderlich.
- Arzthonorare sind direkt zu begleichen und können danach zur Leistungsabrechnung an den Versicherer übermittelt werden.
Besonders wichtig:
- Die vorvertraglichen und vertraglichen Obliegenheiten sind zu beachten (insbesondere wahrheitsgemäße Angabe der Gesundheitsfragen und pünktliche Prämienzahlung). Bei Verletzung dieser Pflichten kann der Vertrag vom Versicherer gekündigt werden.
- Bis zum Polizzenerhalt ist der Versicherer über gesundheitliche Veränderungen oder Schwangerschaft zu informieren.
- Die Wartezeiten je nach Tarif, für Entbindungen 9 Monate
- Änderung bzw. Wegfall der Sozialversicherung, Änderung des Wohnsitzes sind dem Versicherer unverzüglich mitzuteilen.
Diese Zusammenfassung und Information ersetzt nicht Versicherungsbedingungen, Kundeninformationsblätter, individuelle Offerte, den Antrag, die Versicherungspolizze und gibt keinen Aufschluss über die möglichen Deckungsvarianten einzelner Versicherer und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!